Willkommen an Bord
Die Würth Elektronik Gruppe mit über 7.300 Mitarbeitern in 50 Ländern fertigt und vertreibt elektronische, elektromechanische Bauelemente, Leiterplatten und intelligente Power- und Steuerungssysteme. Der Unternehmensbereich Würth Elektronik ICS bietet seinen Kunden aus Industrie und Automotive leiterplattenbasierte Systemlösungen für Stromverteiler, Anzeige- und Bedienfelder und elektronische Steuerungen an.Auf Kurs! Richtung Studium.
Abenteuer Zukunft? Wir machen Sie fit.B.Sc. (FH) Kooperatives Studienmodell Elektrotechnik | Waldzimmern | Job-ID 2365
Ihre Aufgaben an Bord
- Geschäftsprozesse und organisatorische Strukturen des Ausbildungsbetriebes erlernen
- Engagiertes und verantwortungsvolles Mitarbeiten in Unternehmensbereichen wie Vertrieb, Marketing, Personal, Buchhaltung, Einkauf oder Export
- Weiterbildungen gemäß unserem internen Schulungsprogramm WElearn
- Aktive Kommunikation mit unseren Kunden und internen Schnittstellen
- Ausbildungsbotschafter für unser Unternehmen auf Messen, Schulkooperationen und sonstigen Aktivitäten rund um die Ausbildung
- Anwendung von unseren modernen Information- und Kommunikationssysteme
Ihr Kompass für das Studium
- Voraussetzungen: Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- Studiendauer: Ausbildung mit anschließendem Studium: 4,8 Jahre
- Duale Hochschule: Gewerbliche Schule Künzelsau / Reinhold-Würth-Hochschule Künzelsau
- HIER mehr erfahren zu den Studieninhalten
Ihre Perspektive
- Besondere Unternehmenskultur, in der Wertschätzung und Teamgeist großgeschrieben werden
- Umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Vielfältige Benefits wie unser Aktiv- & Gesundheitsprogramm WEtality, eine hauseigene Kantine, Firmenevents und jährliche Ausbildungsaktivitäten
- Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
- Spannende Projekte eigenverantwortlich planen und umsetzen wie z.B. Teilnahme an MINTech und sozialen Projekten
Würth Elektronik ICS GmbH & Co. KG
Personalabteilung | Karmela BürkertWürthstraße 1 | 74676 Niedernhall-Waldzimmern | Deutschland
Tel. +49 7940 9810 1403